Ostern ist vergangen. Die paar Feiertage, die uns ein wenig Abwechslung brachten sind vorbei. Der Alltag hat uns wieder gefangen genommen.
Wie schnell können wir vergessen, was geschehen ist? Wie schnell gehen wir zur Tagesordnung über? Wie schnell warten wir nur noch auf die nächsten Feiertage, die uns wieder ein wenig Abwechslung bringen?
Doch Ostern ist nicht vorbei! Das Ostergeschehen will weiter unser Leben durchdringen. Die frohe Botschaft von der Auferstehung gilt für unser ganzes Leben. Gerade im Alltag, in dem wir viel zu schnell alles andere als Gott im Kopf haben, in dem wir uns oft viel zu weit von ihm entfernen, gerade hier will uns die Hoffnung von Ostern aufmuntern und uns ein Ziel geben.
Schaffen wir es, unseren Alltag zu durchbrechen, schaffen wir es, die Botschaft von Ostern mit in unser Leben zu nehmen? Ich denke, wenn wir es nicht schaffen, haben wir Ostern noch nicht ganz begriffen.
Ostern ist nicht nur ein Feiertag im Jahr. Ostern ist eine Lebenseinstellung, Ostern ist die Hoffnung, die uns nicht in unserem Alltag sitzen läßt sondern in uns dringt aufzustehen. Nichts ist mehr wie vorher. Die Ängste und das Verlassensein haben ein Ende. Jesus hat sie alle am Kreuz für uns getragen. Und trotzdem ist er wieder aufgestanden, ja auferstanden. ''Das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden''.
Kann man in deinem Leben heute noch Ostern sehen?