Wir alle sind nur Menschen. So kommt es auch immer wieder zwischen uns zu Problemen und Auseinandersetzungen - auch in Freundschaften, Beziehungen oder auch in Ehen. Was machen wir dann? Werfen wir einfach alles hin, drehen wir dem anderen den Rücken zu und ziehen unserer eigenen Wege? Oder versuchen wir, mit dem anderen zu reden und das Problem zu klären?
Es ist sicher nicht immer der einfachste Weg, miteinander Lösungen zu finden. Doch wenn wir darauf verzichten, wird unser Leben wieder um einen Menschen ärmer. Wenn mir jemand etwas bedeutet, setze ich doch alles daran, wieder Klarheit und Frieden zu schaffen.
Auch die Beziehung von uns Menschen zu Gott ist nicht immer einfach. Wie oft kommt in uns die Frage auf: Wie kannst du Gott das zulassen? Egal, ob es um private Probleme geht oder auch um globale, wie Hunger oder Krieg, wir erwarten von ''unserem'' Gott, dass er die Sachen in unserem Sinne löst.
Was machen wir, wenn wir nicht die gewünschte Antwort erhalten? Wenden wir uns dann von Gott ab? Treten wir aus der Kirche aus? Suchen wir uns einen anderen Gott? Oder versuchen wir, mit ihm darüber zu reden und zu beten?
Wie auch bei anderen Menschen, können wir auch bei Gott meist nicht von uns aus erahnen, was seine Gedanken und Absichten sind. Nur, wenn wir uns ganz auf ihn einlassen, wenn wir ihm unsere Probleme bringen und auf seine Stimme hören, erfahren wir manchmal, welchen Sinn sein Handeln hat. Auch ich habe schon in manchen Situationen, in denen ich erst verzweifelt war, später seine Antwort verstanden. Seine Gedanken sind nicht unsere Gedanken, er steht über der Zeit und wir verstehen oft erst im Nachhinein, was der Sinn war.
Wir können es uns natürlich auch einfach machen, und Gott den Rücken kehren - doch dann verlieren wir etwas wichtiges aus unserem Leben, jemanden, der uns wirklich liebt!
Wie gehst du mit Konflikten um?
Ich wünsche dir einen gesegneten Tag reich im Gespräch mit Menschen und mit Gott