In meinem näheren Umfeld sind bei einigen Geschwistern durch verschiedene Glaubensauffassungen Unruhen entstanden. Da werden die eigenen Meinungen ohne Rücksicht auf Verletzung, dem andern an den Kopf geworfen. Die Bibel zeigt viele solcher Missstände auf und mir kam der Stephanus aus der Apostelgeschichte 7 in den Sinn. Hat er doch im festen Glauben zu Gott seine Meinung auf Erden vertreten und deswegen wurde er gesteinigt. Wie oft sind wir überzeugt von dem was wir glauben, wie oft geschieht dass wir unser Gegenüber am liebsten steinigen würden, weil wir ihre Meinung nicht akzeptieren können.
Ja, beim steinigen sind wir alle sehr schnell, dass liest man auch in der Geschichte von der Ehebrecherin (Johannes 8) Auch dort schrie die Menge steinigt sie. Doch für all diese Fehler der Menschheit bis heute hin, hat Jesus am Kreuz mit seinem Leben bezahlt.
Ans Kreuz
Jesus starb weil Gott es wollte, ohne Sünde ohne Tat. Da unsere Schuld er sühnen sollte, so stand er vor dem Hohen Rat.
Weil Jesus sich als König sah, so steht es auch im Wort beschrieben. War er schon seinem Tode nah, die Zeit hat es vorangetrieben.
Da hat die Menge laut geschrien, hängt ihn ans Kreuz ans Kreuz mit ihm! Da hat die Menge laut geschrien ans Kreuz mit Ihm!
Sein Kreuz musste er selber tragen, ging hin zum Berge Golgatha. Warum das wird so mancher fragen,
weil es für uns zur Rettung war. Der Weg der zog sich in die Länge, dass Leid für ihn unendlich war, mit Schimpf und Schande vor der Menge, so schlug man ihn ans Kreuze gar.
Und die Menge die hat laut geschrien, hängt ihm ans Kreuz ans Kreuz mit ihm und die Menge die hat laut geschrien, ans Kreuz mit ihm!
Jesus ist am Kreuz gestorben, für dich und mich und jedermann.
Er hat für uns den Sieg erworben, drum nimm die Wahrheit, glaub daran. Und kannst du deine Schuld nicht tragen, wird dir die Sorgenlast zu groß.
Horch her, ich will dir etwas sagen, ''Kehr um'' und lass sie bei ihm los.
Gib ihm die Last, dir wird die Schuld verziehn,wirf sie auf Kreuz aufs Kreuz zu ihm. Gib ihm die Last dir wird die Schuld verziehn,wirf sie ans Kreuz zu ihm!
( copyrigth Rosemarie Hojus )
Amen so ist es geschehen und wenn wir nicht aufhören unseren Nächsten steinigen zu wollen, stehen wir auch heute noch da und rufen mit der Menge ''aufs Kreuz mit ihm!''