Daily-Message


Die Kurzandacht Nr. 7975

Beten hilft und stärkt!?

Seid um nichts besorgt, sondern in allem lasst durch Gebet und Flehen mit Danksagung eure Anliegen vor Gott kundwerden; und der Friede Gottes, der allen Verstand übersteigt, wird eure Herzen und euren Sinn bewahren in Christus Jesus

Philipper 4, 6+7


Eltern versuchen ihren Kindern Werte mitzugeben. So wollen sie auch den Kindern das Beten nahebringen, als Gespräch mit Gott. In dem Gebet kann man ihm alles sagen. Trauer und Freude. Kinder können auch naiv mit einfachen Worten sagen, was sie bewegt. In der Gemeinde sind es meist die älteren Mitglieder die „nur noch“ beten können. Das ist ihre Mitarbeit. Je mehr Beter, desto besser.
Wie ist es aber, wenn man sich lange auf eine Sache freut und die einem dann genommen wird. Man ist enttäuscht, wütend….. fragt Gott: Wieso nimmst du mir das? Die „Lust“ zum Gebet kann sich mindern.
Beten ist wie das Atmen der Seele, ein Austausch mit Gott. Dr Inhalt des Betens richtet sich nach unseren Bedürfnissen und Erlebnissen. Manchmal ist es ein Lob, Dank oder Bitte. Es kann aber auch ein Hilferuf sein oder ein Flehen. Eine Schülerin sagte mal im Schulgottesdienst: Ich habe mal für meinen kranken Opa gebetet und er wurde gesund, aber mein anderer Opa ist leider nicht gesund geworden.
Wir können für uns im stillen Kämmerlein allein beten, im Familienkreis, in der Gemeinde…….
Es gefällt Gott, wenn wir beten. dadurch zeigen wir Gott, dass wir ihm vertrauen. Er hört unsere Gebete und irgendwann bekommen wir eine Reaktion. Sie kann uns gefallen oder sie passt nicht in unsere Antwort, die wir erhoffen.
EinenFreundin lag im Krankenhaus und sollte behandelt werden. Nach der halben Behandlungszeit wurde sie heimgelaufen, weil ihr Mann ihre Hilfe durch einen Sturz benötigte. Die halbe Behandlung schlug schon gut an. Das Alles kurz vor dem Urlaub, der damit eventuell wackelte. Da kann dann auch ein Fragezeichen kommen.

Im Urlaub hörte ich folgende Geschichte: ein Schiff fährt durch Nebel und sieht nichts. Da erscheint am Horizont ein Licht. Sie steuern darauf zu. Da kommt vom Licht der Funkspruch: Kurswechsel, sonst Kollusion. Das Schiff: Ändern sie den Kurs. Nein sie, nein sie. Da kommt vom Licht der Spruch: Wir können nicht wechseln, wir sind ein Leuchtturm. Sie rammen mit dem Schiff das Land und können nicht weiterfahren, weil das Schiff eventuell ein Leck bekommt. Leuchttürme können durch das Licht den Weg weisen und vor Unfällen retten. So kann das Gebet auch Wege zeigen, die man gehen soll.
Ich wünsche dir heute seine Wegweisung.

Gundi Hornbruch


Bei Fragen und Anregungen scheut euch nicht, Gundi Hornbruch eure Meinung per email zu schicken!

 








In der Daily-Message suchen:



Diese Seite ist CO₂-neutral


© 2002-2025 by Rainer Gigerich