Daily-Message


Die Kurzandacht Nr. 143

Come, now is the time to worship

Come, now is time to worship.
Come, now is the time to give your heart.
Come, just as you are to worship.
Come, just as you are before your God.
Come.

One day every tongue will confess you are God.
One day every knee will bow.
Still, the greatest treasure remains for those
who gladly choose you now.

Brian Doerksen - (© 1998 Vineyard Songs)


Komm, jetzt ist die Zeit, wir beten an


Komm, jetzt ist die Zeit, wir beten an.
Komm, jetzt ist die Zeit, gib ihm dein Herz.
Komm, so wie du bist und bete an.
Komm, so wie du bist vor deinen Gott.
Komm.

Jede Zunge wird dich bekennen als Gott,
jeder wird sich beugen vor dir.
Doch der größte Schatz bleibt für die bestehn,
die jetzt schon mit dir gehn.



Seid ihr auch immer beschäftigt? Arbeit, Schule, Freunde, Fernsehen, Chatten und die ganzen Dinge, die man auch noch machen muß?

Bei mir zumindest ist es so, daß ich eigentlich immer einen vollen Kalender habe. Eigentlich jede Zeit ist verplant oder wird für ein wenig Freizeit genutzt.

Ja und dabei rutscht mein bester Freund oft leider in den Hintergrund. Für Jesus ist oft 'grad nicht die Zeit'. Heut abend, wenn ich ins Bett gehe nehm ich mir Zeit für ihn. Und dann schlaf ich doch wieder direkt ein ...

Wieso läuft es bei uns oft so falsch? Jeder Moment, jeder Zeitpunkt ist richtig, um ihn anzubeten. Unser Leben sollte eigentlich ein einziges großes Gebet sein.
Grade wenn wir gestresst sind, gerade wenn wir im Kreis unserer Freunde sind, gerade jetzt.

Ich brauche nicht in die Kirche zu laufen, um mit ihm zu reden, ich brauche nicht meinen besten Anzug herauszukramen. Jetzt, hier, so, wie ich bin, will er mich bei sich haben. Wie einem Freund sollen wir ihm begegnen, wie für einen Freund sollen wir für ihn einstehen.

Und wie ein Freund will er uns durch unser Leben tragen.

Rainer Gigerich


Bei Fragen und Anregungen scheut euch nicht, Rainer Gigerich eure Meinung per email zu schicken!

 








In der Daily-Message suchen:



Diese Seite ist CO₂-neutral


© 2002-2025 by Rainer Gigerich