Daily-Message


Die Kurzandacht Nr. 95

Rauchen oder nicht rauchen...

Oder wisset ihr nicht, daß euer Leib der Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt, den ihr von Gott habt, und daß ihr nicht euer selbst seid?

1. Kor. 6, 19


Jedes fünfte Mädchen in der Altersgruppe zwischen 12 und 15 Jahren raucht. Waren es 1993 noch 12%, so liegt der Wert heute bei 21%, teilte die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in Köln mit. Bei den Jungen sieht es ähnlich aus. Der Einstieg ins Rauchen wird von den Freunden stärker als früher akzeptiert.

In dem Alter zwischen 16 und 19 Jahren erhöhte sich der Anteil der Raucherinnen in den Jahren von 1993 bis 2001 um 9% und liegt heute bei einem Wert von 45%. Bei den Jungen dieser Altersgruppe ging die Quote nach einem kurzen Anstieg 1997 wieder auf den Ausgangswert von 44% zurück. Das bedeutet, dass in dieser Altersgruppe mehr Mädchen als Jungen rauchen.
Quelle: jesus.de

Rauchen, die ist wohl verbreitetste Sucht unter Jugendlichen. Einige rauchen weil es die Freunde auch tun, andere weil ihnen langweilig ist und wieder andere zur beruhigung. Was mit einem Zug auf einer Party angefangen hat, kann mit Lungenkrebs im Krankenhaus enden. Und alles nur weil die Sucht der Zigarette stärker war als man selbst. Ich find das echt trautig. In der Bibelstelle oben steht, dass unser Körper ein Tempel des Heiligen Geistes ist. Wenn wir rauchen, dann verschmutzen wir den Tempel. Wir nebeln den Heiligen Geist ein, man könnte es sogar den Versuch nenne, ihn zu vertreiben. Oder willst du etwa in einem Raum wohnen, der nur mit Qualm und Rauch überfüllt ist, und du kaum noch Luft zum atmen hast?

Du stehst also vor der ganz einfachen Frage:
Den Heiligen Geist und damit Gott in dir zu haben, oder nur biligen stinkigen Rauch.

In diesem Sinne...

Thomas Morlok


Bei Fragen und Anregungen scheut euch nicht, Thomas Morlok eure Meinung per email zu schicken!

 








In der Daily-Message suchen:



Diese Seite ist CO₂-neutral


© 2002-2025 by Rainer Gigerich