Und alsbald predigte er in den Synagogen von Jesus, daß dieser Gottes Sohn sei. Alle aber, die es hörten, entsetzten sich und sprachen: Ist das nicht der, der in Jerusalem alle vernichten wollte, die diesen Namen anrufen, und ist er nicht deshalb hierhergekommen, daß er sie gefesselt zu den Hohenpriestern führe? Saulus aber gewann immer mehr an Kraft und trieb die Juden in die Enge, die in Damaskus wohnten, und bewies, daß Jesus der Christus ist.
Apg 9,20-22
Heute ging mir wieder den ganzen Tag ein Lied durch den Kopf:
''Immer mehr von dir, immer mehr. Immer mehr sein wie du, immer mehr. Immer mehr deine Worte verstehen, deine Werke tun, oh Herr immer mehr''
Ich denke mal, so ähnlich wird sich Saulus nach seiner Bekehrung gefühlt haben. Saulus war schon immer ein gottesgläubiger Mann gewesen. Er war so überzeugt von seinem Gott, daß er alle Anhänger der ''neuen Religion'' (was das Christentum für ihn war) gefangennehmen und verurteilen wollte, bis dann ...
Ja, bis dann plötzlich Jesus in seinem Leben erschien und Saulus erkannte, daß er sich verrannt hatte. Aber statt sich nun zurückzuziehen und anderen das Feld zu überlassen, kämpfte er weiter für seinen Gott und nun auch für Jesus, den er nun als seinen Retter erkannt hatte.
Immer mehr von Gott und Jesus wollte er erleben und weiter erzählen. Immer mehr wollte er seinem neuen Vorbild nacheifern und ihn verstehen.
Ich denke, wer Jesus wirklich einmal kennengelernt hat, der kann einfach nicht mehr anders, als immer mehr zu wollen, immer mehr ihm nachzuleben und immer mehr Menschen von dieser befreienden Botschaft zu erzählen.
Hast du Jesus schon richtig kennengelernt?
Bei Fragen und Anregungen scheut euch nicht, Rainer Gigerich eure Meinung per email zu schicken!