Daily-Message


Die Kurzandacht Nr. 210

Der Herr ist auferstanden! - Er ist wahrhaftig auferstanden.

Er aber sprach zu ihnen: Entsetzt euch nicht! Ihr sucht Jesus von Nazareth, den Gekreuzigten. Er ist auferstanden, er ist nicht hier. Siehe da die Stätte, wo sie ihn hinlegten.

Mk 16,6


Immer, wenn ich auf Ostern zurückblicke, frage ich mich, warum bei uns Weihnachten immer viel größer gefeiert wird, als Ostern.

Liegt es an dem ''holden Knaben in lockigem Haar'', daran, daß die Geburt eines Kindes uns mehr Grund zu feiern scheint, als der Tod eines Erwachsenen?

Irgendwie hält sich doch immer noch das Gerücht, daß in der evangelischen Kirche der Karfreitag der höchste Feiertag sei. Aber was wäre der Karfreitag ohne Ostern?
Ist euch schon mal aufgefallen, daß im Gegensatz zur Katholischen Kirche im evangelischen Bereich das Kreuz immer ohne Jesus zu sehen ist?

Denn das Kreuz ist leer, genau, wie das Grab - denn Jesus ist auferstanden, das Kreuz ist überwunden, der Tod hat seine Macht über uns verloren.

Und genau das ist die Heilsbotschaft von Ostern: Jesus ist für uns durch den Tod gegangen, um uns mit seinem Blut das ewige Leben zu erkaufen.

Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden.



Mit Ostern wird nach dem Regenbogen des alten Bundes der neue Bund Gottes mit uns Menschen geschlossen.

Gibt es einen besseren Grund zu feiern?

Rainer Gigerich


Bei Fragen und Anregungen scheut euch nicht, Rainer Gigerich eure Meinung per email zu schicken!

 








In der Daily-Message suchen:



Diese Seite ist CO₂-neutral


© 2002-2025 by Rainer Gigerich