Was feiern wir am Himmelfahrt? Wen feiern wir am Himmelfahrt? Nicht die Väter. Feiern und ehren wir als Christ ihn wir an dem Tag. Ist es nur ein Gedenktag oder alltägliche Erfahrung? Der siebte Vers klingt bedrohlich. Auch Vers 8-11 klingt nicht besonders toll. Durch den ganzen Psalm schwächt es sich ab. Es ist eine Einladung Gott zu feiern. Wir sollen frohlocken und jubeln. Sie bedeuten, Gott lautstark loben und feiern. Aber ist uns immer zum Feiern? Der Psalmist nimmt uns an die Hand und sagt: Kommt! Viele Menschen lassen lieber singen. Singen hat aber auch eine therapeutische Wirkung. Singen und atmen gehören zusammen. So singen wir uns in der Chorprobe erst ein. Singen ist etwas für das Herz. Wir haben mit dem Fels des Lebens zu tun. Er steht über der Angst, die uns beherrschen will. Auf ihn ist Verlass. Er ging für uns den Kreuzweg. Alles liegt in Gottes Hand. Er hält uns mit allem in seiner Hand: Leid, Glück, Böses, Gutes. Gott ist tiefer, als alle Tiefen in unserem Leben. Die Herrlichkeit Gottes kann durch Lieder, gesungene Gebete, bekannt werden. Wir ehren ihn für das, was er ist und wer er ist. Er ist der Herr, der Herr dieser Welt. Durch singen beten wir ihn an. Er kümmert sich um uns, wie ein Hirte sich um seine Herde kümmert. Durch unsere Körperhaltung zeigen wir die Haltung zu ihm (Vers 6). Ist Jesus unser Herr, so müssen wir uns vor keinem fürchten. Wir sind der Ton in seiner Hand. Niederknien ist ein Zeichen der Unterwürfigkeit. Christus thront seit Himmelfahrt zur Rechten Gottes. Jesus ist es wert, ihn zu ehren. Josua und Kaleb dürfen in das gelobte Land. Für den Rest des Volkes ist die Wüstenwanderung eher ein Fiasko. 40 Jahre müssen sie in der Wüste herumwandern. Zweifeln sollen wir nicht, sondern offen sein, für das was Gott sagt, lebt ihn, feiert ihn in allen Situationen des Alltages: Familie, Beruf, Verein, Schule, Freizeit, Freunde... Niemand soll zu Fall kommen. In dem Psalm kommen alle Elemente des Gottesdienstes vor: Anbetung Vers 1-2, Verkündigung Vers 3-5, Gemeinschaft (Psalm 95 lebt von der Gemeinschaft), Sendung Vers 7-11. Vor der Sendung steht die Verkündigung. Im Alltag dürfen wir die Kraft vom Sonntag verbrauchen. Nach dem Alltagsleben kommt die neue Verkündigung und die nächste Sendung.
Habe du heute den Mut auf die Stimme Gottes zu hören und sein Wort zu tun. Jesus Christus herrscht als König.... (Lied)