Ein herzliches „Grüß Gott“ im neuen Jahr aus dem schönen Niederösterreich! Wie schön dass es nun weitergeht. Ich hoffe ihr habt die Feiertage gut verbracht und den Geburtstag unseres Herrn ordentlich gefeiert! Ich denke, dass so mancher von euch, auch schöne Geschenke in Besitz genommen hat! Geschenke, die nun zu eurem Eigentum geworden sind!
Ich erinnere mich zurück an meinen schönen Kalender, der mir ein ganzes Jahr lang treu Impulse für meine Andachten gegeben hat. Im letzten Kalenderblatt im Dezember stand ''DEIN Eigentum!''
Ich möchte zum Abschluss dieses Projektes in meinen Gedanken noch die Worte vom letzten Kalenderblatt in meinem Herzen bewegen. ''Dein Eigentum?'': was bedeutet es für mich?
Ich überlege: Der Kalender selbst ist mein Besitz, doch die Gestaltung mit Bild und Schrift ist nicht mein Eigentum! Denn Eigentum ist das Recht, das einer Person die ausschließliche und vollständige Herrschaft an einer Sache einräumt, wie es zum Beispiel dem Autor oder den Autoren dieses Kalenders zusteht.
Anders als Eigentum ist der Besitz die bloße tatsächliche Sachherrschaft über eine Sache. Indem der Kalender mir geschenkt wurde, habe ich Nutzungsberechtigung und darf ihn auch als mein Eigentum als Sache sehen.
Wie ist das mit einem gekauften Haus? Mit dem Kaufvertrag und dem Grundbucheintrag wird ein Haus dem Käufer bei Bezahlung zum Eigentum!
Ich las einmal auf einen Haus eine Inschrift, die mich tief zum Nachdenken brachte!
''Dies Haus ist mein und doch nicht mein. Der nach mir kommt, kann's auch nur leih'n. Und wird's dem Dritten übergeben, er kann's nur haben für sein Leben. Den Vierten trägt man auch hinaus, sag, wem gehört nun dieses Haus? © S. Hinn.
Wessen Eigentum?
Irgendwie bedrückt mich der Gedanke über Eigentum, welches ich mir anhäufe. Es stimmt, alles Materielle geht, wenn ich sterbe, zu meinen Erben. Das letzte Hemd hat keine Taschen, so deutet auch der Spruch von Hinn darauf, dass wir nichts mitnehmen können, wenn wir sterben.
Jesus sagt, dass wir besser als auf Erden unser Eigentum zu mehren, Schätze im Himmel sammeln sollen, (Matthäus 6:20) dazu aber benötigt es eine gute Erkenntnis!
Sind wir Eigentümer von diesem?
Wir können nämlich nur dort ansammeln, wenn wir unser Leben in Gottes, sprich Jesus Hand, gegeben haben? Jesus bezahlte den Kaufpreis unserer Seelen durch seinen Tod am Kreuz und machte uns im Glauben an seinen Tod und Auferstehung zu seinem Eigentum, zu seinen Kindern. Somit haben wir ein Anrecht auf den Himmel, da wir durch die Aufnahme in Gottes Familie nun auch zu den Erben gehören!
(Epheser1:14 )
Der Heilige Geist ist die Garantie dafür, dass er uns alles geben wird, was er uns versprochen hat, und dass wir sein Eigentum sind – zum Lob seiner Herrlichkeit.
Bist du ''SEIN Eigentum?'' Dann ist auch der Himmel ''DEIN Eigentum!''
Ich wünsche euch die richtige Antwort und ein gesegnetes Neues Jahr!
Seid herzlichst gesegnet, eure