Die erste Liebe -|- Andacht von Lorenz Biegel (Daily-Message-Archiv, 22. Dec 2024)

losung.net Daily-Message
Die tägliche Andacht Lösung: Die Losung

Andacht Archiv-Nr. 8126

für den 22. Dec 2024 - Autor:

Die erste Liebe

Off 2:4 Aber ich habe an dir auszusetzen, dass du deine erste Liebe aufgegeben hast.

Offb.2;4 (Menge) *©*
 

Das hört sich ziemlich traurig an. Hat die ganze Gemeinde jetzt plötzlich keine Liebe mehr für Christus? Das kann doch nicht sein. Was ist passiert?

Off 2:2 Ich kenne deine Werke (d.h. ich weiß, wie es bei dir steht) und deine Arbeit (oder: Mühsal) und dein standhaftes Ausharren und (weiß), dass du Böse nicht zu ertragen vermagst; du hast auch die geprüft (oder: auf die Probe gestellt), welche sich für Apostel ausgeben, ohne es zu sein, und hast Lügner in ihnen erkannt.

Die Christen in Ephesus können die Bösen nicht ertragen. Das hört sich doch positiv an. Jesus selbst sagt einmal: „Wie lange muss ich euch noch ertragen?“ Andererseits ist er für all diese Bösen auf der Welt aus Liebe gestorben, als sie noch Sünder waren und fordert uns auf, diese genau so zu lieben, wie er das tut.

Off 2:3 Auch standhaftes Ausharren besitzest du und hast um meines Namens willen schwere Lasten getragen und bist nicht müde geworden.

Jesus bescheinigt den Christen in Ephesus indirekt, dass sie ihn lieben. Sie tragen schwere Lasten um seines Namens willen. Wenn sie Jesus nicht lieben würden, würden sie das ja nicht tun.

Off 2:4 Aber ich habe an dir auszusetzen, dass du deine erste Liebe aufgegeben hast.

Hier kommt nun das große ABER. Unsere Liebe zu anderen Menschen, ob Freund oder Feind, ob gut oder böse, ob gläubig oder nicht, ist Gott so wichtig, wie unsere Liebe zu ihm selbst. Und diese Liebe äußert sich in dem, wie wir mit anderen Menschen umgehen.
Wenn man neu in eine Gemeinde oder an eine Arbeitsstelle kommt, ist es ziemlich einfach, die Geschwister bzw. die Kollegen zu lieben. Sie haben noch nichts Falsches gesagt und zeigen sich von ihrer besten Seite. Aber mit der Zeit treten menschliche Verhaltensweisen zu Tage und höchstwahrscheinlich geben diese irgendwann Grund zu Unstimmigkeiten.

Wie geht man dann damit um?

Off 2:5 Denke also daran, von welcher Höhe du herabgefallen bist; und gehe in dich (vgl. Mt 3,2) und tue die ersten Werke (= bestätige deine erste Gesinnung) wieder! Sonst komme ich über dich und werde deinen Leuchter von seiner Stelle rücken (= wegstoßen), wenn du nicht in dich gehst.

Wenn wir Gott lieben und den Nächsten, dann erhöht Gott uns zu einem Zeugnis für die Welt, denn dann kann man Gottes Charakter in uns erkennen. Er macht uns zu einem Leuchter. Wenn wir aber die Liebe zu unserem Nächsten aufgeben, hört auch unser Zeugnis auf. Die Liebe zu den Geschwistern bzw. zu den Mitmenschen bleibt leider viel zu oft vor lauter Liebe zur Wahrheit auf der Strecke. Das ist eine Falle, in die man sehr schnell tappt.
Die Epheser lieben zwar Gott, aber mit der Liebe zum Nächsten hapert es und das geht wiederum direkt gegen Gott. Mt 25:40 Dann wird der König ihnen antworten: ‚Wahrlich ich sage euch: Alles, was ihr einem von diesen meinen geringsten Brüdern getan habt, das habt ihr mir getan.‘

Off 2:6 Doch das hast du (für dich), dass du die Werke (= das Treiben) der Nikolaiten hassest, die auch mir verhasst sind.

Positiv hebt Jesus hervor, dass die Christen in Ephesus die bösen Werke der Nikolaiten hassen. Die hasst Jesus auch, - aber er hasst nicht die Nikolaiten! Wir sollen die Sünde hassen, aber den Sünder dennoch lieben. Es passiert immer wieder: Vor lauter Wahrheitsliebe kommt die Liebe zu den Menschen und damit auch die Liebe zu Gott zu kurz. Lasst uns für die Wahrheit einstehen, aber dabei freundlich und respektvoll miteinander umgehen.

Mt 22:37 Er antwortete ihm: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen, mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Denken. (5.Mose 6,5) 38 Dies ist das Hauptgebot, das obenan steht. 39 Ein zweites aber steht ihm gleich: ‚Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!‘ (3.Mose 19,18)

Herr Jesus, bitte hilf mir, die Liebe zu meinen Mitmenschen in Werken auszudrücken, die zeigen, dass ich dich liebe, wie du mich liebst.
Amen

()


 Bei Fragen und Anregungen scheut euch nicht, Lorenz Biegel eure Meinung per Email zu schicken!
Wenn ihr wollt, könnt ihr diese Andacht an einen Freund schicken oder auch die Daily-Message-Mail abonnieren.
© 2002-2025 by Daily-Message  RSS-Feed

-> Druckvorschau <-

So könnt ihr diese Andacht verlinken:
Nur URL:
URL + Titel:
HTML:
BB Code:

mobi.daily-message.de
mobi.daily-message.de
 
        

 ||  zufällige Zufalls-
Andacht Andacht  || 

http://daily-message.de ~ info@daily-message.de


Ausblick auf morgen: Thema 'Was am Ende allein zählt...' (von )


Suchen in der
Daily-Message


 


  Gerne könnt Ihr uns auch für unsere Kosten eine  

Spende über PayPal

zukommen lassen
 

Mein Linktipp:
Convidas
der Frauenchor
  Andachtsbuch
zum Download

Diese Seite ist CO2-neutral

 Daily-Message ist Unterstützer des Netzwerk Bibel und Bekenntnis

Home | Archiv | Über uns | Das Buch | Impressum | Mobil | RSS-Feed | Schreiber | Spenden | amazon.de | facebook.de | gigeri.ch

Spiegelseiten/Mirrorsites:  verkuen.de | partner-projekt.de | dailymessage.de | l o s u n g. n e t | dreieinigke.it

Übersetzte Andachten in anderen Sprachen: englisch: 'When HE speaks.....' | afrikaans: 'Tyd' | spanisch: 'La vida es un viaje - No lleves mucho equipaje contigo' | lettisch: 'Bībele – īsziņu pakalpojumi.' | französisch: 'Tu as le choix' | kroatisch: 'Mi smo Crkva Božja' | italienisch: 'la mia chitarra'
Übersicht: Andacht Center

Blogverzeichnis Bloggerei.de