Langsam wird es höchste Zeit, daß man all die Weihnachtsgeschenke hat und sie nun einpackt. Etwas Papier, vielleicht eine kleine Schleife und etwas Geduld lassen aus den Geschenken schön verpackte Überraschungen werden.
Aber ist es nicht eigenartig, daß wir uns zur Geburt Jesu gegenseitig Geschenke machen, anstatt das Geburtstagskind zu beschenken? Aber wie sollten wir Jesus beschenken? Das eigentliche Geschenk zu Weihnachten ist, daß Gott uns unseren Heiland geschenkt hat. Die Geburt selber ist also das größte Geschenk, das Gott uns Menschen gibt.
Wie könnten wir dieses Geschenk erwidern? Wie können wir unseren Dank hierfür ausdrücken?
Ich denke die einzige Möglichkeit ist es, daß wir seine Liebe weiterverschenken, daß wir andere Menschen glücklich machen. Auch wenn Geschenke nur kleine Zeichen sind, so zeigen sie doch etwas davon an, daß wir den anderen lieb haben. Sie sollen ein sichtbares Zeichen einmal im Jahr sein für die Liebe, die wir das ganze Jahr über schenken sollten.
So kommt es zu Weihnachten gar nicht so drauf an, daß es große und teure Geschenke sind, sie sollen den anderen nur noch einmal darauf hinweisen: Denkst du daran, wie lieb ich dich habe?
Ich wünsch euch einen besinnlichen Advent.